Anna Dimtrova ist CFO des Telekommunikationsanbieters Vodafone Deutschland. Im Interview mit Rockingrobots erklärt sie, wie sich ihre Aufgaben im Zuge der Digitalisierung gewandelt haben und warum sie sich jetzt mehr als Chief Value Officer (CVO) versteht – auch mit der Hilfe von RPA.
Waltraud Ritzer
-
-
Bots & BusinessDACHInternationalPeople in RoboticsSpotlight
“Robotic Scale requires that the data are correct and also that the processes are standardised”
Anna Dimitrova is the CFO of telecommunications provider Vodafone Germany. In an interview with RockingRobots, she explains how her tasks have changed apace with digitalisation and why she now sees herself more as a Chief Value Officer (CVO) – also with the help of Robotic Process Automation (RPA).
-
Bots & BusinessBots in Society
„Wir werden in zehn Jahren nicht mehr über den Einsatz von Robotern nachdenken, weil es dann vollkommen normal ist“
Pepper ist ein humanoider Roboter, der darauf programmiert ist, Menschen und deren Mimik und Gestik zu analysieren und auf diese Emotionszustände entsprechend zu reagieren. Der Marktstart war 2015, nun hat der Hersteller Softbank die Produktion aber eingestellt. Rockingrobots diskutiert mit Thomas Oehring, CEO von Novabotics und Mathias Hofmann (CTO) über die Hintergründe – und welche Einsatzgebiete sie heute und in der Zukunft von Robotern im Alltag sehen.
-
Viele Unternehmen setzen im Kundenkontakt mittlerweile Chat- und Voice-Bots ein, die Standardanfragen beantworten können. Doch auch weitere Dienste sind mit Künstlicher Intelligenz möglich.
-
Noch dominieren im Contact-Center Voice- und Chat-Bots, die auf KI basieren. Ralf Mühlenhöver erklärt, welche weiteren Dienste KI ermöglicht.